AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

for i:=0 to 3 do => wieso wird i = 4?

Ein Thema von Nogge · begonnen am 3. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2006
Antwort Antwort
Nogge

Registriert seit: 15. Jul 2004
336 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: for i:=0 to 3 do => wieso wird i = 4?

  Alt 3. Feb 2006, 14:34
Die Schleife befindet sich innerhalb einer Funktion, die sich selbst immer mal aufruft, d.h. die Funktion ist rekursiv gestaltet. Allerdings werden die Variablen der Funktion doch jedesmal wieder nach einem erneuten, rekursiven Aufruf seperat auf den Stack gelegt, um so von derselben Funktion nicht wieder überschrieben wird, oder?
ASM-Code habe ich überhaupt nicht verwendet, d.h. ich kann auf keinen Fall direkt irgendwelche Speicherbereiche überschrieben haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz