Ich hatte kürzlich wegen Krankheit ein bisschen Zeit daheim und hab einen kleinen Bildschirmschoner programmiert.
Funktionen:
-Zeigt Uhrzeit und Datum an
-Zeigt außerdem Informationen über das Lied an, das gerade im Winamp abgespielt wird. Wenn verfügbar, zeigt es dazu ein kleines Album-Bild an (von Amazon.com)
-Zusätzlich kann man noch das Wetter der nächsten 4 Tage anzeigen (mit Bild und Text)
-Jede volle Stunde wird das Bild kurz schwarz
-RSS-Newsreader (aktualisiert sich alle 10 Minuten)
-Bei Fehlern beendet sich das Programm selbstständig und erstellt die Datei "error.log" im Programverzeichnis.
Systemvorraussetzungen:
-Da der Bildschirmschoner die Alpha-Transparency benutzt braucht man Win2k oder XP
-Eine Inernet-Verbindung ist für die Album-Bilder und das Wetter erforderlich
-Die Auflösung sollte bei mindestens 800 x 600 Pixeln liegen, da sonst die Anzeige nicht richtig funktioniert
-Bei einer Bildschirmhöhe von unter 768 Pixeln wird das Wetter nicht mehr angezeigt
Das Programm erstellt die Datei "Settings.ini" beim konfigurieren. Außerdem werden die Dateien "$temp", "$temp2" und "$temp3" erstellt. Diese Dateien werden aber sofort wieder gelöscht.
Alle Dateien werden in dem Verzeichnis abgelegt, in dem sich die .scr-Datei befindet.
Noch eine kleine Anleitung:
Beim Starten des Bildschirmschoners kann es vorkommen, dass recht lange (2 bis 3 sek.; vor allem auf langsamen Systemen) nichts passiert, bis der Bildschirmschoner geladen wird. Das passiert wenn in der Winamp playlist sehr viele (bei mir > 6000) Lieder sind, die erst verarbeitet werden müssen. In dieser Zeit kann ganz normal weitergearbeitet werden, aber wenn in dieser Zeit die Maus bewegt wird, wird das Laden abgebrochen. (Der Bildschirmschoner startet also nur ein paar Sekunden später als in Windows eingestellt)
Beim ersten Start wird kein Wetter / News angezeigt. Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei, dann auf Konfigurieren. In dem Fenster gebt ihr oben die Adresse des Newsfeeds an und darunter den Namen eurer Stadt / eures Ortes und klickt auf Search. Dann wählt Ihr das zutreffende Ergebnis aus und klickt auf Save. Ganz untenn könnt ihr noch die Temperatureinheit auswählen und ob der Screensaver durchsichtig sein soll oder nicht.
Viel Spass beim Ausprobieren
Fabian Weber
--CHANGELOG-------------
22.02.2006
-ID3v2 Tag Anzeige repariert
-Parformance verbessert
-Fehler werden jetzt falls möglich ignoriert
13.02.2006
-Temperatur Anzeige verbessert (wird jetzt auch bei niedrigeren Aufklösungen angezeigt)
-Kleine Fehler behoben
11.02.2006
-Newsreader auf RSS-Basis eingebaut
-Code optimiert (startet jetzt ein bisschen schneller)
-Newsreader optimiert
-Bild für Newsreader eingebaut
-Log-Datei beu Fehlern eingerichtet
09.02.2006
-Alpha-Transparency Abschaltung verbessert
-Kleine Designmängel angepasst
-Quellcode überarbeitet
-"Cannot change Visible in OnShow or OnHide" Fehler behoben
-Sourcen jetzt hier verfügbar
07.02.2006
-Nun kann zwischen Celsius und Fahrenheit umgeschaltet werden
-Alpha-Transparency ist nun abschaltbar (Win2k/XP wird trotzdem benötigt)
-ID3-Tag Verarbeitung verbessert
-Kleine Fehler behoben