AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI oder SDI?

Ein Thema von davar · begonnen am 2. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2006
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: MDI oder SDI?

  Alt 2. Feb 2006, 10:18
Zitat von Alfi001:
MDI ist (wie so viele "Modeerscheinungen" bei Software) heutztage eigentlich "nicht mehr üblich".
Ja wie z.B. realisiere ich dann die nachfolgende Aufgabe ?

Ich bin in der Auftragsbearbeitung und schlage schnell einen Artikel nach?
Dann will ich an gleicher Stelle schnell an den Kundendaten etwas ändern u.s.w.

Oder ein anderes Beispiel ich bin gerade dabei Aufträge vom Papier zu erfassen.
Nach dem ein Auftrag halb erfasst ist, klingelt das Telefon und ich möchte schnell unterbrechen und einen
anderen Auftrag bearbeiten.

Oder konkret in meinem Projekt - ein Programm was im Sport eingesetzt wird.
Ich erfasse parallel die Daten der vorhergehenden und der gerade laufenden Prüfung.

Also MDI hat schon noch seine Berechtigung in der Praxis.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz