WOOOOOOOOOOW

you got it!

du hast absolut recht!!! die kollision wurde aus versehen an manchen stellen doppelt durchgeführt und somit schien es so als gäbe es keine!
Also für die Schlussfolgerung:
Ich hätte in der
unit im ersten posting die zeile "stoss;" nicht in die for-schleife schreiben dürfen. So muss es also sein:
Delphi-Quellcode:
procedure TSpielfeld.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
Stoss;
for i := 1 to max do
begin
Ball[i].ZeigeDich;
Ball[i].BewegeDich;
Ball[i].ZeigeDich;
end;
end;
Der ganze rest kann im prinzip so bleiben.
@jfheins: viiiiiielen dank!!! jetzt werd ichs erstmal dem lehrer erklären können, muhahaha....