AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Eure Erfahrungen mit der "IE 7 Beta 2"!?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure Erfahrungen mit der "IE 7 Beta 2"!?

Ein Thema von Plague · begonnen am 1. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2006
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Eure Erfahrungen mit der "IE 7 Beta 2"!?

  Alt 1. Feb 2006, 11:18
Ich nutze den IE 7 bereits seit ein paar Monaten und muss sagen, dass mir die Beta 2 ganz gut gefällt. Wie hier schon angemerkt wurde, scheint die Beta 2 endlich auch an der Rendering-Engine erste Änderungen mit sich zu bringen, was mir persönlich sehr wichtig ist. Klar warum Jetzt werde ich die nächsten Wochen mal ein wenig damit spielen.

Zur UI: mir gefällt diese, aber es stimmt, sie ist gewöhnungsbedürftig. Das Menü ist übrigens per Standard unten rechts, im oberen Teil. Es gibt nur nicht mehr die altbekannte Einteilung in Datei, Bearbeiten, Ansicht, ... die wurde jetzt, imo, sinnvoller in die Objekte eingeteilt, mit welchen man hantiert. Wie gesagt, gewöhnungsbedürftig, sehr sogar, aber nicht dämlich. Mein XP-Design (Luna, Silber) übernimmt der ohne murren und mucken

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz