AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TServerSocket, TClientSocket und Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TServerSocket, TClientSocket und Indy

Offene Frage von "reepo2k"
Ein Thema von reepo2k · begonnen am 29. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: TServerSocket, TClientSocket und Indy

  Alt 3. Feb 2006, 11:07
Hi,

also ich muss jetzt mal die Indys in Schutz nehmen und
mich gleichzeitig an dieser Stelle für die grossartige Arbeit
des Indy-Teams bedanken !!!!!!

Ich habe schon diverse Projekte mit den Indys realisiert und
alle laufen super und einwandfrei.
Insbesondere mit den IdTcpClient und IdTcpServer habe ich sehr viel gemacht
und noch nie Probleme gehabt.

Ok, man muss dazu sagen, das ich unter Delphi 6 die Indy Version 9 verwende.
Die 10er mögen vielleicht an einigen Stellen noch etwas buggy seien, dazu kann
ich nichts sagen, hatte bis jetzt noch keine Zeit bestehende Projekte zu portieren.

Zu den Exceptions:
Eine Exception ist nicht zwingend ein Fehler !!!
Sondern ein Hinweis/Meldung !!!!

Und für den Falle des Falles das man manche Exception beim debuggen gar nicht sehen möchte,
kann man sich diese unter "Tools/Debugger-Optionen/Sprachexceptions" hinzufügen und bekommt Sie dann nicht mehr angezeigt.

Thread-Safe:
Die Indys sind THREADSAFE !!! Gerade der Server kapselt jede Client Connection in einem eigenen Thread !
Den Client-Komponenten sollte man am besten auch in eigene Threads packen, da bekommt man auch null Probleme mit den Blocking Sockets die Indys verwendet.

So wenn jetzt noch jemand Fragen hat, nur her damit *lol*
Ich kann allerdings nur mit Bsps. und Erklärungen zu den Indy 9er dienen.

Gruß Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz