AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TServerSocket, TClientSocket und Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TServerSocket, TClientSocket und Indy

Offene Frage von "reepo2k"
Ein Thema von reepo2k · begonnen am 29. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von TKC
TKC

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Tuningen
367 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#1

Re: TServerSocket, TClientSocket und Indy

  Alt 1. Feb 2006, 16:46
Zitat von retnyg:
http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?t=38626&highlight=tclientsocket&sid= 0d0f5970ff5838c1f72df429ea7d58a6

die indy's sind imho mist, auch wenn sie einfach zu programmieren sind
könntest du mir das mal näher erlären ... ich habe keine Probleme mit den indys ... gibt es denn kostenlose alternativen ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz