Thema: DelphiWorks

Einzelnen Beitrag anzeigen

Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: DelphiWorks

  Alt 30. Apr 2007, 11:22
Ich finde es nur traurig, dass viele einfach immer nur Prozeduren oder Funktionen aus solchen Bibilotheken kopieren.
Besonders traurig ist es dabei, dass die Quelle nie genannt wird. Ich kenne einige Leute, die das wiederholt gemacht haben (von meinen Bibilotheken).

Ich möchte aber mit der Aussage hier keinem nahetreten. Ich möchte nur sagen, dass ich glaube, dass diese Art von Kopieren dazu beiträgt, dass solche Bibilotheken nicht weiter bekannt gemacht werden. Man muss sie eben nicht extra herunterladen, wenn man ein Projekt kompilieren will. Damit wird man auch nicht gezwungen sich das Ding mal anzusehen. Das führt dazu, dass immer dieselben Fragen gestellt werden (wie ändere ich die Zeit), weil eben keiner weiß, was solche Bibilotheken können - da sie kaum einer kennt.





Zitat von Codehunter:
Die Doku zu pflegen ist auch nicht ganz ohne. Das sind inzwischen über 800 Seiten. Da gibts zwar ein (selbstgeschriebenes) Verwaltungstool, aber das ist vom Bedienkomfort her auf mich zugeschnitten. Also reines Basteltool. In der Vergangenheit hats ein paar Versuche gegeben die Doku weiterzuentwickeln, auch ins Englische zu übersetzen usw. Ist aber alles im Vorstadium stecken geblieben.
Hmm, du verwendest eine reine externe Dokumentation. Heutzutage wird das ja alles in den Quelltext gesetzt und dann mit Tools auslesen lassen (siehe PasDoc).
Das einzige Problem ist dabei die Übersetzung. Man müsste immer mehrere Interfaceabschnitte für Sprachen verwenden. Aber ich nutze das schon eine längere Zeit so und bin zufrieden. Würde ich dir auch empfehlen. Vielleicht gibt es hier ja Dokuleute?
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat