AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Das Programm einmal Starten. Beispiel.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Programm einmal Starten. Beispiel.

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 27. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#12

Re: Das Programm einmal Starten. Beispiel.

  Alt 28. Jan 2006, 01:53
Zitat von ichbins:
du rufst
application.terminate; auf. das stoppt den application.run-Befehl, aber nicht das Projekt. Du musst das Projekt mit
exit; stoppen.
Und dann alles bereits instantiierte im Speicher sein Unwesen treiben lassen ? Nene das Run darf erst gar nicht ausgeführt werden. Und sowas kann man mit Semaphoren bewerkstelligen. Leider sind die Foren mit Mutex-Tips verseucht. Im Anhang ist eine EXE. Da steht in einem Edit als Text der Standardtext "Edit1". Wer den ändert und trotzdem das Programm 2mal startet (egal ob minimiert, aus Explorer, DOS-Modus oder sonstwie) der soll mal sagen wie. Beim 2. Start steht das Programm genau da, wo man vorher auch war. Bei Bedarf suche ich den Source, ca. 20 Zeilen.

Edit : Anhang geht momentan anscheinend nicht. 8)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz