AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Das Programm einmal Starten. Beispiel.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Programm einmal Starten. Beispiel.

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 27. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2006
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

Re: Das Programm einmal Starten. Beispiel.

  Alt 28. Jan 2006, 01:06
Moin Karstadt,

mit Application.Terminate habe ich ein kleines Problem.
Nicht, dass es nicht funktionieren würde, aber solche Routinen wie OnClose und OnCloseQuery werden dann nicht mehr verarbeitet (was natürlich manchmal auch gewünscht sein kann). Deshalb nehme ich, i.d.R., nur Close im Hauptformular.

Aber noch einmal zu Deinem Problem:
Die Lösung hast Du doch schon selber geschrieben, mit Deinem if-then-else-Konstrukt.
Für den Fall, dass schon ein passendes Fenster gefunden wurde, werden CreateForm und Run einfach nicht mehr aufgerufen.
Den Aufruf von Terminate, kannst Du dann IMHO auch weglassen.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz