AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Singletons vererben

Ein Thema von sir-archimedes · begonnen am 27. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2006
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Singletons vererben

  Alt 27. Jan 2006, 19:48
Hier wurde das ganze mit Templates gelöst und die entstehenden Probleme für jede andere Implementierung angesprochen. Ich nehme an, ohne Templates ist eine wirklich sichere Implementierung nicht ohne weiteres möglich, sonst hätte Schneeweiß das wohl anders gelöst. Für das ganze Type-Safety-Zeuch müsste ja der Typ der Nachfahren bereits im Basistyp bekannt sein (hat Schneeweiß über das Template realisiert) oder man müsste die entsprechenden Methoden (zumindest das Beschaffen der Instanz) in den Nachfahren type-safe reimplementieren. Wenn man als Instanzvariable den Basistyp benutzt, kommt man mit reimplementiertem Singleton-Konstruktor weiter, aber das ist ja schön der größte Teil des Singletons. Ein sicheres, vererbbares Singleton kann ich mir ohne Template kaum vorstellen, aber vielleicht bin ich nur zu sehr an C++-Eleganz gewöhnt Jedenfalls hat der Typ hier auch keine Möglichkeit gefunden, in Delphi ein Singleton zu schreiben, das type-safe ist *und* das seine Singleton-Eigenschaften vererben kann. Seiner Einleitung entnehme ich, daß es auch niemand anders geschafft hat, oder sein Wissen für sich behalten will.
Irgendwo schwirrt aber eine kranke Möglichkeit rum, Templates in Delphi zu simulieren. Das Ding ist zwar hässlich wie die Nacht und nicht annähernd in der Nähe von etwas, das man noch grob als "Benutzerfreundlichkeit" bezeichnen könnte, aber immerhin geht's irgendwie.
Außerdem bastelt jbg an etwas, aber ich weiß nicht, wie weit er ist und ob er es dir geben will, wenn's noch nicht ganz fertig ist

Aber eine ganz andere Sache: Wie willst du bei 5 verschiedenen Singleton-Nachfahren jeweils eine Instanz ermöglichen? Du bräuchtest dafür doch 5 Variablen, die über die Lebenszeit der Anwendung zugreifbar bleiben. Gibt es auch eine Möglichkeit, in Delphi statische Klassenmember zu deklarieren? Wenn nein, müsstest du doch eh deine Unit anpassen um 5 globale Variablen zur Verfügung zu stellen, die die Instanzen beinhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz