AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt wird?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt wird?

Ein Thema von UweR · begonnen am 27. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2006
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w

  Alt 30. Jan 2006, 12:56
Zitat von UweR:
TWinSocket ist es nicht, .NET ist es auch nicht. Ich schiebe XML-Dateien über TCP die ich mir mit einer Freeware-Komponente zusammenschustere. Die nimmt eine umcodierung vor.
Tja, also wieder nur die Hälfte erzählt. Laut der Beschreibung im ersten Post, wird nur ein String hin und her geschickt, der verändert wird. Das es ein ganzes XML Dokument ist, ist ein ganz neuer Fakt.

Aber zumindest wird seitens der Übertragungskomponenten keine Datenveränderung vorgenommen, und das ist die Hauptsache. Dieser Fakt muss und wird als Grundlage immer gewahrt bleiben - ausser die Übertragungskomponenten wissen um ein Protokoll und haben das Wissen Veränderungen vorzunehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz