AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt wird?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt wird?

Ein Thema von UweR · begonnen am 27. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2006
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w

  Alt 28. Jan 2006, 16:45
Zitat von UweR:
Die .NET Seite nimmt noch gar keine Veränderungen vor, sondern liest die Daten nur Byte-weise ein.
Und dabei könnter er nix konvertieren?

Zitat von UweR:
Zitat:
TClientSocket und TServerSocket sind reine Datenvermittler, welche die Daten 100%ig nur 1:1 weiterreichen. Sie können es sich gar nicht erlauben irgendwelche Veränderungen an den Daten zu tätigen.
Sicher das das auch für SendText gilt? Wenn ich die Daten byteweise durchschiebe wird das gelten denke ich mal aber bei SendText scheint das nicht zu gelten.
Einfach rauszufinden: Sende den Text nicht mit SendText sondern mit WriteBuffer().

Socket.SendBuffer(String[1], Length(String));
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz