Memonizer 2
It's going to the next generation
Nach einer lange Memonizer/Memomizer-Pause habe ich nun endlich mein Memonizer 2 fertig.
Es ist gegenüber den Vorgänger Memomizer/Memonizer eine komplette Neuentwicklung mit der Ausnahme des Hotkeycodes.
Die größten Veränderungen gegenüber Memomizer/Memonizer:
- Einheitliche Schreibweise - Bei Memomizer/Memonizer spucken immer beide Bezeichnungen rum. Bei Memonizer 2 hingegen ist der 5. Buchstabe ein "n".
- Order-Struktur - Es können mehrere Memos in Ordnern zusammengefasst werden
- Icons!
Was übrigens möglich ist, ist der Import der alten Memos.
Folgende Features bietet euch Memonizer 2:
- Alle Memos abspeichern <=> Die Memos werden nicht (!) zurückgesetzt, wenn man ein anderes auswählt
- SpeedMemo
- Ordnerstruktur
- Autostart (Mit dem Parameter "silent" sogar ohne, dass es der Nutzer sieht)
- Icon in der TNA
Folgende Features sollen noch hinzugefügt werden:
- Das Verschieben von Memos/Ordnern
- Neue Memos mit dem Text aus dem Zwischenspeicher
- Einfache Möglichkeit an Daten zu kommen
- Verschlüsselung
Nun seit ihr an der Reihe und testet es, und gibt Vorschläge!
Neue Version online
Version vom 28.04.07 gegen 13:00- [Bugfix] - Probleme beim erstellen von Dateien/Ordnern behoben
- [Bugfix] - Entfernen-Button wird ggf. deaktiviert.
- [Feature] - Mutex => Es lässt sich nur noch einmal starten
- [Feature] - Sourcecode ist jetzt auch da!
Version vom 30.04.07 gegen 11:00- [Bugfix] - Error beim Schließen der Einstellungen
- [Feature] - Das Setzen des Hotkeys funktioniert jetzt ordnungsgemäß
- [Feature] - Das Memofeld hat jetzt Scrollbars
- [Bugfix/Feature] - Die Ordner lassen sich jetzt umbenennen
- [Bugfix/Feature] - Wenn man auf "Alles speichern" klickt, speichert er ab sofort auch die neuen Memos und Ordner
- [Bugfix/Feature] - Wenn man auf "Alles speichern" klickt, speichert er ab sofort auch die geänderten Ordner
- [Bugfix] - Die Schaltflächen oben ändern sich wieder ordnungsgemäß
- [Feature] - Alle Memos, die beim Import eine Memo überschreiben würden, werden deselektiert
Im Anhang hat man einmal die
Memonizer 2.zip mit einer PDF-Anleitung und der EXE sowie dem Sourcecode.
Und zum anderen ein Screenshot.