Hallo Shima,
erst mal vielen Dank für Deine Hilfe. Leider komme ich mit meinem Problem trotzdem nicht weiter. Habe mich nun die ganzen letzten Tage damit rumgeschlagen. Wahrscheinlich reichen meine Kenntnisse dafür einfach noch nicht aus.
Delphi-Quellcode:
// WinWord starten
try
MSWord := CreateOleObject('Word.Application');
except
ShowMessage('Ich kann Microsoft Word nicht starten.');
end;
// WinWord anzeigen nur für Testzwecke := true
MSWord.Visible := false;
MSWord.Documents.Open(FileName:=Verzeichnis + '\' + 'Standard-Serienbrief.doc');
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.OpenDataSource
(Name:=Verzeichnis + '\' + 'SelAdressen.txt');
MSWord.Selection.Font.Name := 'Times New Roman';
MSWord.Selection.Font.Size := 12;
if Anzahl <> 0 then
begin
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.Destination := 0;
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.MailAsAttachment := False;
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.MailAddressFieldName := '';
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.MailSubject := '';
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.SuppressBlankLines := True;
for I := 1 to Anzahl do
begin
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.DataSource.FirstRecord := 1;
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.DataSource.LastRecord := -16;
end;
MSWord.ActiveDocument.MailMerge.Execute;
end;
// Ausdrucken
>>>>> Hier möchte ich gerne prüfen, ob der Drucker bereit ist <<<<<<
MSWord.Application.PrintOut(Background := false,
Range := 0,
Item := 0,
Copies := 1,
PageType := 0);
//Dateien schließen
MSWord.Documents.Close(SaveChanges := 0);
//MSWord schließen
MSWord.Application.Quit;
MSWord := Unassigned;
Vielleicht kannst Du mir mal eine kleinen Lehrgang erteilen oder sagen was ich alles machen muß.
Gruß Christoph
[edit=Matze][delphi]-Tags repariert. Mfg, Matze[/edit]