Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

Re: Dynamisch zeichnen in ASP.NET

  Alt 17. Apr 2007, 18:36
Hrm. Im Prinzip nimmst Du ein Bitmap her und zeichnest dadrauf. Geht so ähnlich wie mit dem Canvas.

Wichtig ist jedoch:

Du schickst den HTML-Quelltext an den Client, der Browser rendert ihn und wenn er zum rendern der Seite ein Bild braucht, schickt er für das Bild eine extra Anfrage an den Server um das Bild auszuliefern.

Du hast also zwei Möglichkeiten:

1.) Du zeichnest das Bild während die Seite generiert wird, packst das Bild in ein Verzeichnis auf dem Server wo man es herunterladen kann und packst den Dateinamen in die Response.

2.) Du packst eine Referenz zum Bild an die Bild-URL (die ist eine extra aspx-Seite) und wartest dort darauf, bis die Response kommt. Dann wird konkret bei der Anfrage nach dem Bild die Referenz ausgewertert, Du schaust anhand der Referenz nach was Du genau zeichnen musst und lieferst das Bild dann entsprechend aus.

Auch wenn's VB-Code, aber lesen wirst Du das sicher können: http://www.codeproject.com/aspnet/ImageBinaryStream.asp

Dort wird gezeigt, wie Du ein Bild von einer Datenbank an den Client schickst. Ob das Bild jetzt aus der DB kommt oder selber gezeichnet wird tut dabei nichts zu Sache.

Ein klein wenig zum Zeichnen selber (hier allerdings Windows.Forms Controls) findest Du hier:
http://www.codeproject.com/cs/miscctrl/XCtrls.asp
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat