
Zitat von
ichbins:
Ein DAU würde darüber jetzt verzweifeln und seinen Computer erschießen etc.

Es ist immer komisch wenn ich zuerst das untere und dann das obere ausfüllen muss. besser wäre anderstrum. Oder es springt wenn ich auch NEUEN USER klicke ein Fenster mit Einstellungen auf.
Hast recht, mir gefiel es auch nie so gut, aber ich habe es geschaffen und kam damit zurecht *g*, werde das bei Gelegenheit mal komplett überarbeiten.

Zitat von
ichbins:
die Verbindung zu meinem Account geht irgendwie nicht. Die Server sind
POP3-Server: pop.gmx.net
SMTP-Server: mail.gmx.net
Die Fehlermeldung besagt im Grunde nur, dass der Server zwar gefunden werden konnte, aber die Verbindung nicht hergestellt werden konnte. Hast du vielleicht einen der Ports falsch oder bei der Verschlüsslung etwas anderes?
Für meine GMX-Addresse verwende ich folgendes, was in der Provider-Voreinstellung "GMX (mit SSL)" gegeben ist:
POP3: pop.gmx.net Port: 995
SMTP: mail.gmx.
com Port: 25
AuthType: Login
Verschlüsselung für
POP3 aktivieren: true
SSL-Modus: Unassigned
SSL-Version: SSL v3
SMTP-SSL-Modus: utUseExplicit
Wenn du dir (noch) nicht über die AutoUpdateFunktion die SSL-DLLs gezogen hast, dann solltest du "GMX (ohne SSL)" ausprobieren, welches sich nur soweit unterscheidet, dass der
POP3-Port: 110 ist und dass durch deaktivieren des Häkchens bei "Verschlüsselung für
POP3 aktivieren" die darunterliegenden Elemente ihre Relevanz verlieren.

Zitat von
ichbins:
Die Konfigurationsdatei "mailoffice.ini" ist schreibgeschützt. Ggf. veränderte Einstellungen konnten daher nicht gespeichert werden!
Oh, auch gut zu wissen, dass das Neuerstellen neuerdings fehlerhaft ist O.O. Hatte es wohl bisher nur mit einer existierenden Datei mit und ohne Schreibschutz getestet...

Zitat von
ichbins:
aber das Programm verspricht gut zu werden!
Danke, schön dass das noch jemand sagen kann, wo er schon so viele Lapalien gefunden hat
EDIT: Die bisher beiden konkreten Fehler sind inzwischen in der obigen noch immer aktuellen Programmversion behoben!