AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows benutzt neuen RAM nicht ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows benutzt neuen RAM nicht ?

Ein Thema von PierreB · begonnen am 20. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2006
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?

  Alt 21. Mai 2006, 00:36
Zitat von bigg:
[...] das es ohne Auslagerungsdatei etwas schneller von statten geht als mit
Habe gehört, daß die Mondphase auch einen Einfluß haben kann ...

Jetzt mal ehrlich, ich gucke mir die Zahlen an und sehe nur eines: es ist irrelevant - der Unterschied ist einfach zu lächerlich um deinen Tip zu rechtfertigen. Logisch ist es mit Auslagerungsdatei unwesentlich langsamer, weil ja der Pagewriter "nachgucken" muß, ob eine Seite ausgelagert werden könnte. Aber das ist, ja auch anhand dieser Tests zu sehen, so unwesentlich, daß es sich nicht lohnt. Da ist es cleverer alle möglichen Services auszuschalten, weil die nämlich im Usermode laufen und schließlich Kontextänderungen bewirken - etwas was viele Leute eben garnicht machen, obwohl es mehr bringt als Auslagerungsdatei-Tuning.
Übrigens haben die Kollegen von Computerbase die Größe der Auslagerungsdatei vernachlässigt, obwohl dies bei einem solchen Test eine ebenfalls wichtige Angabe ist, genau wie die Konfiguration (laufende Prozesse).

Aber ich gestehe, die Zahlen sind offensichtlich meist auf deiner Seite. Wenn auch mit lächerlich geringem Vorsprung ... und auf Seite 3 des einen Links gibt es sogar einen Vorsprung bei aktiver Auslagerungsdatei (nämlich bei "Quake 3 Arena"). Zitat: Das Schlusslicht bilden 512MB ohne Auslagerungsdatei, während man mit 1024MB und ebenfalls ohne Pagefile die besten Werte erzielt.

Bei Unreal stehen die Argumente wieder gegen dich. Was glauben wir also nun? Die Theorie, welche besagt, daß nach dem Systemdesign kein Unterschied (um deine Quelle zu zitieren: Verschwindend gering.) zu erwarten ist, der ein Abschalten rechtfertigen würde - oder deine Variante?

Nachtrag:
Hast gewonnen. Ich ziehe meine Behauptung zurück und sage: macht doch was ihr wollt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz