AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

Ein Thema von SittingDuck · begonnen am 20. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2018
Antwort Antwort
Seite 26 von 32   « Erste     16242526 2728     Letzte » 
SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 14. Sep 2006, 10:55
Moin Moin ...

@ArmyMan: OK ... dachte mir schon das dass auch ohne die <Alt>-Taste
über kurz oder lang gewünscht werden würde. Nun gut ... vor der geplanten
Final-Version wird das wohl nix mehr, aber dann werde ich einen entsprechenden
Parameter per Ini-Datei herausführen. Die <Alt>-Taste hat auch einige Vorteile,
gerade auch für die 'Nicht-Always-On-Top-Fraktion' und meistens richtet man
doch seine Symbole aus und benutzt danach die Tauschen-Funktion nur noch sehr
selten. Einfaches 'Click and Drop' wird wohl nicht gehen, weil man ggf. auch
mal die 'Seiten' wechseln möchte. Deshalb muss das am Haken hängende Icon auch
aktiv (per Mausklick) abgelegt werden.

@Alexander Roth: Kann Deinen 'Bug?' nicht nachvollziehen, weder in der regis-
trierten noch in der unregistrierten Version. Kannst Du den Fehler vielleicht
provozieren ? Wenn ja, dann poste doch mal bitte den genauen Ablauf.


Was die Hochkant-Geschichte anbelangt sind erste Erfolge zu verzeichnen. Der
Chevron kann bei mir schon horizontal verschoben werden. Vier der zehn Routinen
waren auf Anhieb lauffähig ... absolut spannend ...

Wenn Alles fehlerfrei läuft, dann wird am 15.09. die Final-Version erscheinen.
Ich habe mal wieder Bock drauf mich in der WinFuture 'zerfleischen' zu lassen.
Dickes Fell ist da schon angesagt, denn bei so einigen, meist hirnlosen Sprüchen
möchte man schon am liebsten diese Typen durchs Kabel ziehen ...
Nun gut ... Sei es drum ... Dem gegenüber stehen 70 (!) echte Registrierungen
viel positives Feedback und erste Veröffentlichungen ... wobei ein Ende der
Fahnenstange noch lange nicht in Sicht ist ...
Was mir mehr Sorge bereitet, ist das fehlende Feedback aus dem Ausland. Keine
einzige Anfrage, Kommentar oder sonstige eMail ... nix ! An den Sprachdateien
wird es wohl nicht liegen ... eher an der fehlenden englischen Homepage bzw.
der noch ausstehenden englischen Anleitung. Aarrrghhh ... wenn nur die Faulheit
nicht wäre ...

Den Schweinehund im Würgegriff, grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ArmyMan
ArmyMan

Registriert seit: 25. Mai 2004
Ort: Wil Sg
193 Beiträge
 
#2

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 14. Sep 2006, 11:43
Zitat von SittingDuck:
Einfaches 'Click and Drop' wird wohl nicht gehen, weil man ggf. auch
mal die 'Seiten' wechseln möchte. Deshalb muss das am Haken hängende Icon auch
aktiv (per Mausklick) abgelegt werden.
Hätte eine coole idee dazu. Wenn man (ggf. Click and Drop) ein icon am verschieben ist, könnte man mit dem drücken einer zahl (1..8) die seiten ändern. So kann man z.B. ein Icon nehmen von der Seite 1, dann die 4 drücken und dort ablegen/vertauschen.

Oder ist das ein wenig zu kompliziert?

Greetz
ArmyMan
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold!
Der Soldat friert nicht. Er zittert nur vor Wut, weil es so kalt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Alexander Roth
Alexander Roth

Registriert seit: 17. Mai 2004
Ort: Kenn
574 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 14. Sep 2006, 15:14
Zitat von SittingDuck:
@Alexander Roth: Kann Deinen 'Bug?' nicht nachvollziehen, weder in der regis-
trierten noch in der unregistrierten Version. Kannst Du den Fehler vielleicht
provozieren ? Wenn ja, dann poste doch mal bitte den genauen Ablauf.
Also ich habe es nochmal ausprobiert und der Fehler ist noch da.
Also die Beschreibung:
- Programm starten
- Deutsch stellen (sollte nicht wichtig sein, nicht ausprobiert)
- Einstellungen --> Spalten auf z.B. 15 stellen
- Einstellungen schließen
- man sieht eine schöne breite Leiste
- auf einklappen klicken
- wieder ausklappen
- dann erscheint ganz kurz die große breite Leiste und sofort sieht man nur die standartbreite Leiste mit 8 Spalten

Der Fehler geht nicht durch beenden und wieder starten weg!

Gruß Alexander

EDIT: Ich hatte eine alte Version benutzt. Bitte den Beitrag ignorieren.
Alexander Roth
Ich bin umgestiegen auf: Lazarus und Ubuntu! Alles OpenSource!

Besuch doch mal: www.roth.us.ms
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 15. Sep 2006, 09:40
Hi
Erstmal geiles Proggi!

Ich hätte da eine Verbesserung, die ich sehr schätzen würde:
Ein "Startmenu" Modus, womit sich das Tool volgendermaßen verhält:

Die Leiste ist eingefahren (defaultzustand)
Bei Klick auf den ausfahrbutton bleibt sie offen solange man mit der Maus im bereich der Leiste ist (sonst geht sie wieder zu)
Bei Klick auf ein Symbol, sollte das ausgeführt werden und die Leiste sollte sich dann wieder selbst einfahren.

Das ein/ausfahren sollte im Startmenu Modus blitzschnell und ohne Smooth Effekte gehen.

Das wäre dann eine super Sache. Sowas wie ein Startmenü, das halt
1. schneller aufgeht
2. Symbole anzeigt
3. überall platzierbar ist
4. auchnoch schön aussieht

!!

Achja Opensource wäre auch cooler
So ein Tool können viele bauen (ich mit eingeschlossen) aber mangels Zeit nutze ich jetzt dein Tool, anstatt das Rad neu zu erfinden *g* deshalb ist closed Source eigentlich nicht notwendig bei solch "einfachen" Programmen (meine Meinung)
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 11. Okt 2006, 18:47
Hi,
Nach langer Zeit melde ich mich auch wieder mal zu Wort .

Ich schalte seit Neurdings die Seiten per Spezialbutton um. Nur hab ich das Problem, wenn ein Ordner mit dem Namen "1" bzw. "2" auf dem Desktop liegt wird dieser beim Umschalten auf die entsprechenden Seiten geöffnet.

Die neue Hiding Funktion ist nicht schlecht von der CPU Last gesehen allerdings hat sie durch das fehlende Ausblenden an Anschauungswert verloren.

Aber sonst immer noch super Programm. weiter so!
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat
SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 20. Okt 2006, 17:04
Moin Moin ...

So ... erstmal sorry wegen der langen 'Denkpause' ...
Eigentlich wollte ich natürlich bei der Beta7 was schreiben, aber selbst
dafür hat es nicht gereicht. Nun gut ... dann halt jetzt in einem Aufwasch
mit der Beta8, welche ich gerade hochgeladen habe.

@ArmyMan: Ok, werde das mal ausprobieren, mit dem Zahlendrücken ... könnte
sich gut entwickeln ... mal sehen.

@supermuckl: Gute Idee mit der 'Startmenü-Funktionalität' ... müsste eigent-
lich mit den vorhandenen Parametern zu realisieren sein. (AutoHide, ShowDelay
und SlideSpeed) OpenSource ist so eine Sache ... hätte mit Sicherheit auch
viele Vorteile, jedoch funktioniert das Umsetzten Eurer Wünsche per 'Zuruf'
auch ganz gut ... (kleinere schöpferische Pausen mal außen vor) Die Leitung
so eines Projektes reizt mich allerdings auch, zumal der 'spontane Reichtum'
sich auch gewissermaßen in überschaubaren Grenzen hält ... Nun ja ... ich
will sagen, ich denke ernsthaft darüber nach ... (oh Gott, dann sieht ja
jeder meinen Spaghetti-Source-Code )

@C.Schoch: Cooler Nebeneffekt, den Du da beschreibst ... sollte mit der Beta8
jedoch behoben sein ... Was den Anschauungwert der neuen Hide-Funktion anbe-
langt, da gebe ich Dir Recht ... am meisten vermisse ich den Schubladeneffekt.
Mein dies bezgl. Posting hier ist allerdings im Sande verlaufen, da
leider keine brauchbaren Vorschläge kamen und ich diesen Effekt erst einmal
wieder hinten an gestellt habe ...

Nun zur History von Beta7 & Beta8.

Release Launcher V2.5.9.Beta7
  • schwarzes Fenster nach Beendigung des Ruhezustandes (hoffentlich) behoben
  • Auslagern einiger Routinen ins OnShowHint und somit Vermeidung von unötigen Berechnungen
  • Aufnahme des Favoriten-Ordners ins Menü 'Special Icons'
  • Mit gedrückter <Alt>-Taste (Resize ohne Zoom-Rasten) behält das Launcher-Fenster nun auch
    seine Proportionen bei.
  • Die Breite des 'Chevron-Buttons' kann nun manuell, per Ini-Datei verändert werden. Der
    dazugehörige Eintrag lautet [Size] CheviWidth und kann Werte zwischen 0 und 16 annehmen.
    Wer nur eine 'Seite' hat, der kann nun den Chevron-Button komplett abschalten, in dem man
    CheviWidth=0 setzt.
  • Fehler behoben, falls 'SlideSpeed' gleich Null war.
  • AutoHide funktionert nun auch, wenn der Launcher nicht an einer Bildschirmseite angedockt
    ist. Der Chevron-Button muss dabei allerdings seine Standard-Breite von 16 haben, denn auf
    diese Breite wird das Launcher-Fenster verkleinert. (Ex-Einklapp-Routine)
  • Die Fade-In / Fade-Out Routine sollte nun auf allen Rechnern gleich schnell auf- und ab-
    blenden (Timebased statt Sleep)
  • Ist ein alternativer Hint-Text vergeben, so wird dieser jetzt immer alleine angezeigt,
    auch wenn eventuell ein Parameter existiert.
  • Wenn man mehrere Instanzen vom Launcher aus verschiedenen Ordnern heraus laufen hat, so
    kann man diese nun im Alt-Tab-Menü unterscheiden. Die Launcher.exe und die Launcher.ini muss
    dafür vorher umbenannt werden. (z.B. Tools.exe + Tools.ini oder Spiele.exe + Spiele.ini)
    Der AutoStart kann dann natürlich auch für jede Instanz separat festgelegt werden.
  • Die Transparenz-Routine wurde modifiziert und sollte nun 'gleichmäßiger' laufen
  • Neuer Parameter in der Launcher.ini dazugekommen. [Position] StartMini=1 startet den
    Launcher minimiert. (Default: StartMini=0)

Release Launcher V2.6.10.Beta8
  • Relative Pfadangaben werden nun korrekt ermittelt und angezeigt.
  • Die IconList.txt wird intern deutlich effiezienter mittels der Funktion 'Explode' geparst
  • Neue Befehle: Reboot, Shutdown, Hibernate, Logoff und Standby. Diese können über das Menü
    'Add Special' ausgewählt werden und sind gegen versehentliches anklicken geschützt.
    Um den entsprechenden Befehl zu starten muss beim Anklicken die rechte Maustaste gedrückt sein.
  • Es werden nun auch *.cpl - Dateien (Kontrollfelder aus der Systemsteuerung) sauber gestartet.
    Die entsprechenden Dateien können derzeit nur aus dem 'system32'-Ordner auf dem Launcher
    abgelegt werden.
  • Die Routine zum Einfärben des Hintergrundes (<Alt Gr>-Taste) wurde fehlerbereinigt und an
    vielen Stellen stark optimiert.
  • Neue Funktion: 'Add Special/Goto Page 1-8' erlaubt das direkte Anspringen der einzelnen
    Seiten des Launchers. Jetzt bequem über das Menü auszuwählen. (möglicher 'Chevron'-Ersatz)
  • Die Seite 'Options/Preferences' hat einen neuen Schieberegler bekommen. Chevron-Position
    'Left' und 'None' funktionieren schon, die anderen werden bei Fertigstellung nachgereicht.

Der Beta-Ordner ist zwar ganz nett, hat aber jedoch einen entscheidenen Nachteil: Wer wie ich,
leicht perfektionistisch veranlagt ist, der zögert eine mögliche Final-Version immer wieder
hinaus, aus Angst irgend einen 'wilden' Fehler übersehen zu haben. Die Anzahl der Registrierungen
steht jedoch in direktem Zusammenhang mit eventuellen Veröffentlichungen. Auch wenn, wie ich sehe
jede Beta etwa 100 mal heruntergeladen wird, hilft das halt nur 'intern', jedoch steigert es
nicht den Bekanntheitsgrad. Dieser Zusammenhang wird mir erst jetzt richtig klar.

Aus dem 'Finale' grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat
cruso
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 28. Okt 2006, 20:04
Wie kommt es, dass deine Freeware auf einmal Shareware ist?
Ich dachte bisher immer folgendes: Freeware <> Shareware

Ich hab nämlich unter folgender Adresse dein Tool gefunden (weil es neuer ist verdrängt es dort meins *grr* ^^) und dort ist es Shareware: http://winload.de/download/58370/Gra...2.6.10.26.html


Ich wollte hier nur mal fragen ob das alles seine Richtigkeit hat oder ob sich einfach jemand mit fremden Lorbeeren schmückt?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 28. Okt 2006, 20:18
Das Programm ist schon immer Shareware gewesen. Es fällt nur nicht zwangsläufig auf
  Mit Zitat antworten Zitat
cruso
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 28. Okt 2006, 20:22
Zitat von Daniel G:
Das Programm ist schon immer Shareware gewesen. Es fällt nur nicht zwangsläufig auf
Ich hatte mich nur gewundert, weil es hier in der Freeware-Sparte ist. Dann liegt das wohl daran, dass es hier kein Shareware-Forum gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 28. Okt 2006, 21:14
Ähm, warum blendet meiner nicht mehr aus? (V 2.6.10.26)
Und wie wäre es, wenn du auf den "Wechsle zu"-Buttons die Nummer schreibst?

Und vielleicht kopiert er die Launcher Daten, wenn man auf die Aktuelle Version klickt?

Ansonsten, läuft es immernoch munter weiter
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 26 von 32   « Erste     16242526 2728     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz