AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Anzeige des Memos beim bearbeiten unterdrücken?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anzeige des Memos beim bearbeiten unterdrücken?

Ein Thema von moelski · begonnen am 20. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2006
 
Benutzerbild von ste_ett
ste_ett

Registriert seit: 10. Sep 2004
Ort: Dülmen
464 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Anzeige des Memos beim bearbeiten unterdrücken?

  Alt 20. Jan 2006, 07:02
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormLogFilter.Button1Click(Sender: TObject);
Var _i: Integer;
    _aktuelleZeile: String;
begin
  for _i := Form1.Memo.Lines.Count downto 0 do begin
    if pos(Edit1.Text, Form1.Memo.Lines.Strings[_i]) > 0 then
      Form1.Memo.Lines.Delete(_i);
    if _i mod 100 = 0 then Application.ProcessMessages;
  end;
end;
Was du da machst, kann schnell zu Fehlern führen.
Du veränderst innerhalb der Schleife dein Memo, dadurch ändert sich die Anzahl/Position der Zeilen.
Wenn du eine Zeile löschst, überspringst du die nächste Zeile, da alle Zeilen um eine Zeile aufrücken, du aber durch die Erhöhung von "_i" eine Zeile weiterspringst.
Stefan
"Geht nicht!" ist keine Fehlerbeschreibung und "Hab ich schon versucht!" keine Antwort!

Hey, it compiles! Ship it!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz