Thema: Window Popup

Einzelnen Beitrag anzeigen

Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Window Popup

  Alt 15. Apr 2007, 09:37
Zitat:
So bin mal auf Meinungen und Verbesserungsvorschläge gespannt.
Zitat:
Wichtig ist noch zu sagen, das ² ein Zeilenumbruch und ³ eine leerzeile darstellt.

So sieht z.B Es³ist³gleich²19:30Uhr²²Die³Ebay³Auktion²endet³bal d! dann so aus:
Sieht nach ner schrecklichen Notlösung aus.

- Warum verwendest du "Sonderzeichen", statt standardisierten Formatierungszeichen, wie z.B. "\n" für Zeilenumbruch?
- Warum verwendest du zwei Zeichen für den gleichen Effekt? ² = Zeilenumbruch, ³ = Leerzeile? Was ist der Unterschied zw. "Test²Test" und "Test³Test"? Laut deiner Beschreibung würde das gleiche dastehen?

Wenn du so komische Zeichen verwendest, um die Kommandozeile "auszutricksen", damit du alles in einem Parameter hast, dann geht das auch "ordentlicher".

Du kannst den Text in "..." setzen, also

ShellExecute(0, 'open', './popup.exe', '"NachrichtHeader" "anzuzeigenderText"', nil, 1);

Windows behandelt in "..." gesetzte Parameter als einen, auch wenn Leerzeichen dazwischen sind.

Auswerten kannst du den Spaß dann über ParamCount und ParamStr.

Korrekter wäre auch, ShellExecute nur den Kommandointerpreter starten zu lassen, welcher dann das Programm startet. Also ShellExecute (0, 'open', 'cmd.exe /C', './popup.exe "Nachricht Header" "Anzuzeigender Text"', ...); Unter Windows 9x und ME wäre es command.com statt cmd.exe.
  Mit Zitat antworten Zitat