AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

Ein Thema von phlux · begonnen am 30. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2005
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 20. Jul 2003, 07:25
Hi,

wirklich super die neue Version.
Die vielen Syntaxen sind wirklich praktisch und das Design auch dir auch sehr gut gelungen

Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen:
wenn ich die Farbeinstellungen für die Syntax (jetzt war es Object pascal) öffne und was ändere und anschließen auf Ok drücke kommt die
Fehlermeldung:
"Unable to write to D:\Programme\TextEd\Schemes\Pas.ini"
Die Datei Pas.ini befindet sich aber unter D:\Programme\TextEd\Pas.ini

Edit: Der hat das aber irgendwie doch gespeichert (hatte die Farbe der Comments auf Blau gestellt)...

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phlux
phlux

Registriert seit: 4. Nov 2002
Ort: Witten
1.335 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 20. Jul 2003, 08:53
dann hat der bei der installation etwas falsch gemacht, ich gucke mir das script nochmal an
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phlux
phlux

Registriert seit: 4. Nov 2002
Ort: Witten
1.335 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 20. Jul 2003, 09:00
Moin Mirage
So jetzt hab ich das Installationsscript gefixt, habe doch glatt vergessen ihm zu sagen das er die Pas.ini in ein Unterverzeichnniss speichern soll.
Jedenfalls hatte ich bei Object Pascal schon gleich eine Syntax-Einstellung mitgegeben (das die Kommentare in Blau dargestellt werden, is doch klar )
Da sich der Bug bei dir ja anscheinend selbstgefixed hat musst du dir das Installpackage net nochmal runterladen
Für die anderen gilt, neue Version hier.
Angehängte Dateien
Dateityp: exe texted_1.0.0._fixed.exe (870,8 KB, 57x aufgerufen)
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 20. Jul 2003, 09:28
Da bin ich mal gespannt ...

Wie gesagt, Hex-Viewer ... IMHO muß es nicht zwingend ein Editor sein. Da find ich den von HHD am besten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phlux
phlux

Registriert seit: 4. Nov 2002
Ort: Witten
1.335 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 20. Jul 2003, 09:33
ich denke das es eine gelungene herausforderung ist
zumal ich eh schon mit den Gedanken gespielt habe nach texted einen hexeditor zu basteln, also warum ihn nicht gleich in texted einbauen *G*
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#6

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 26. Mai 2004, 12:30
Mir gefällt dein Editor wirklich unheimlich gut. Wirst du ihn noch weiter entwickeln? Wenn ja, bau doch noch 'ne MultiSyn-Kompo ein.
Und etwas zum exportieren ins RTF-Format (ich meine so, damit das Highlighting nicht verloren geht.
Und wenn du schon ein Installer nimmst, dann lass den doch das Programm in der Registry einbinden, sodass TXT-Dokument automatisch mit deinem Editor geöffnet werden (natürlich nur als Option)...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phlux
phlux

Registriert seit: 4. Nov 2002
Ort: Witten
1.335 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 26. Mai 2004, 16:11
Zitat von yankee:
Mir gefällt dein Editor wirklich unheimlich gut. Wirst du ihn noch weiter entwickeln? Wenn ja, bau doch noch 'ne MultiSyn-Kompo ein.
Danke für die Lorbeeren hatte zu dem Zeitpunkt ziemlich viel Freizeit (kein Inet) da ist der Endstanden, falls ich mal wieder bisschen mehr Zeit hab schreib ich vllt weiter an dem Editor wer weiß Wünsche können geäußert werden, mal gucken ob ich sie dann einbaue (kommt Zeit...)
Zitat von yankee:
Und etwas zum exportieren ins RTF-Format (ich meine so, damit das Highlighting nicht verloren geht.
Höh? Meines wissens kann das der Editor bereits zumindest die Version hier auf meiner Platte Schau einfach mal unter Datei/Exportieren nach wenn du ein Dokument geöffnet hast
Zitat von yankee:
Und wenn du schon ein Installer nimmst, dann lass den doch das Programm in der Registry einbinden, sodass TXT-Dokument automatisch mit deinem Editor geöffnet werden (natürlich nur als Option)...
Hatte ich in einer späteren Version vor, genauso wie das Betrachten/Compilieren/Usw wenn du F9 drückst

mfg phlux
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#8

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 26. Mai 2004, 16:25
Tatsächlich, RichEdit Exportieren ist drin...
Erklärst du mir, wie das geht??
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phlux
phlux

Registriert seit: 4. Nov 2002
Ort: Witten
1.335 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#9

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 26. Mai 2004, 16:44
Zitat von yankee:
Tatsächlich, RichEdit Exportieren ist drin...
Erklärst du mir, wie das geht??
Nicht hier, mach nen eigenen Thread dafür auf hier ist nur platz für meinen Editor
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#10

Re: TextEd 0.8.0 - Texteditor mit Syntax-Highlighting

  Alt 12. Aug 2004, 21:15
hi phlux, noch ein paar Verbesserungsvorschläge:

1. Wenn man eine Datei öffnet (so im Explorer öffnen) dann sollte nicht neben der Datei auch noch ein leeres Dokument geöfnet werden, welches zu allem Überfluss noch leer ist
2. Wenn man nach dem Starten direkt eine Datei öffnet (über den öffnen button) und man hat im SynEdit, welches sich beim Start noch nichts verändert, dann soll' die zu öffnende Datei in das leere Richedit geladen werden.
3. Es sollte eirgendwo im Menü eine Funmktion geben (ich meine jetzt nicht bei der Installation), in der Registry die Werte so zu setzen, dass TextEd das Standardprogramm für txt-Dateien (und wömigleich auch andere) gesetzt wird und natürlich die Möglichkeit dies rückgangig zu machen und die Werte, die vorher in der Registry standen wiederherzustellen.
4. Ich würde das Progi gerne in einem Netzwerk laufen lassen, in dem das Programm auf einem Schreibgeschützten Pfad auf einem Server liegt. Das heißt natürlich, dass der Ordner "schemes" mit den Einstellungen nicht im selben Pfad sein darf. Dieser soll auf dem "homepfad" des Useres (in meinem Fall wäre das Laufwerk H sein. Wäre ganz nützlich, wenn man einfach in dem Programmpfad eine Datei anlegen kann, in der man auf das Progi auf den Pfad mit den Konfigurationsdatein verweist.

EDIT: Ach und diese Seite mit deinem Progarmm ist ja schon ziemlich alt... Wenn du die Interesse an der Weiterentwicklung von TextEd aufgeben willst, dann würde ich mich freuen, wenn ich das Programm "übernehmen" könnte. Dann würde ich es weiterentwickeln...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz