AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Freeware: Desktop-Switch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freeware: Desktop-Switch

Ein Thema von SirThornberry · begonnen am 17. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2007
 
Benutzerbild von tn249
tn249

Registriert seit: 18. Jan 2004
Ort: München
164 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#11

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 21. Jan 2006, 21:51
ich hab noch ne erweiterungsidee, weiß aber nicht ob man die so ohne weiteres verwirklichen kann;

kann man bestimmte prozesse/programme global machen? sodass man in jedem desktop mit dem selben einzigen prozess arbeiten kann?

beispiel trillian oder winamp?

bis auf das explorer-problem hab ich jetzt kein fehler mehr gefunden, damit hat es das programm in mein autostart geschafft =)

Gruß
Thomas

Edit: ich hab die idee grad noch bischen weitergesponnen;

am besten es gibt noch nen "globaldesktop" in der list in die man die prozesse schieben kann die in jedem desktop abrufbar sein können und ansonten wäre es genial wenn man die prozesse zwischen den desktops rumschieben könnte sodass man ´nachträglich sortieren kann

Ich weiß, dass ich hohe ansprüche stell ! is nur sone idee

Edit2(als antwort auf deinen post unter mir): damit wäre die idee wohl hinfällig, schade
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz