AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Freeware: Desktop-Switch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freeware: Desktop-Switch

Ein Thema von SirThornberry · begonnen am 17. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2007
Antwort Antwort
Seite 12 von 12   « Erste     2101112   
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 1. Sep 2007, 17:35
Ne, der Explorer und die Taskleiste waren (sind) ja noch da, das ist ja das seltsame.
Das ist reproduzierbar:

Neuen Desktop erstellen. (Mit Shift Taste drücken)
Desktop schließen (Mit sanft beenden)
Und die Icons finden die Taskleiste nimmer
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 1. Sep 2007, 17:36
Zitat:
Und zwar steht (ohne was zu machen), anstelle von "FEnster schließen" "[Nothing]" als Buttoncaption.
Das liegt daran das zu diesem Zeitpunkt nichts selektiert ist (nach dem Start). Da je nach dem was ausgewählt wird was anderes auf dem Button steht, passt eben zu diesem Zeitpunkt weder "Fenster schließen" noch "Desktop schließen" noch "Prozess beenden" auf den Button

Zitat:
Und irgendwie öffnet er, sobald ich den neu erstellten Desktop wieder schliesse, ein Explorerfenster mit den Eigenen Dateien.
Das ist leider eine unschöne Eigenschaft des Explorers (Explorer.exe). Wenn Explorer.exe als Shell lief und geschlossen wird öffnet sich aus irgend einem Grund immer dieses Fenster

[Edit]
im ersten Beitrag befindet sich jetzt die aktuelle Version
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#3

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 1. Sep 2007, 17:45
Zitat von SirThornberry:
Das ist leider eine unschöne Eigenschaft des Explorers (Explorer.exe). Wenn Explorer.exe als Shell lief und geschlossen wird öffnet sich aus irgend einem Grund immer dieses Fenster
Dies Problem ist bei mir nicht
Edit: Ich mein von dem Programm wird das nicht verursacht
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
thabaker

Registriert seit: 1. Jul 2007
50 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 1. Sep 2007, 18:11
Ich habe nun die Heurestik von Antivir auf "normal" runtergestellt, im "hoch" ist er wohl zu übereiftig.

Und auch gleich die neueste neueste Version laufen gelassen. Läuft super.

Nur das Autostart-Problem gibts bei mir auch, und zwar sind das nicht nur Programme aus dem Autostart Ordner (die man mit Shift beim Start übergehen kann) sondern auch die ganzen Run-Registry Programme... da stört sich mein Maustreiber dran. Aber man kann ja super damit alternative Shells ausprobieren, wenn diese manuell gestartet werden können!

//edit: damit wäre es wirklich super wenn du pro gespeichertem Desktop gleich noch die jeweilige Shell angebbar machen würdest: z.B. Desktop Delphi startet gleich das BDS.

//edit2:

Ich habe als Shell für neue Desktops den Dateimanager TwoDirs eingetragen, wenn ich nun explorer.exe aufrufe macht der wieder Taskleiste etc., obwohl er doch gar nicht Shell ist?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 9. Sep 2007, 17:12
Shell bedeutet doch nichts anderes als, das dieses Programm automatisch gestartet wird - sozusagen als Hauptprogramm zum handhaben aller andere Funktionen. Wenn du in der Registry von Windows eine andere Shell einträgst passiert auch nichts anderes als das dieses Programm zu Beginn gestartet wird. Startest du dann den Explorer und dieser bekommt mit das noch keine andere Instanz des Explorers offen ist stellt er sich als Desktop mit Taskleiste dar.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
thabaker

Registriert seit: 1. Jul 2007
50 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 10. Sep 2007, 11:09
Habe gerade das gefunden: http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...?h=tip2007.htm,
in dem Artikel steht dass man den Explorer nur mit Registry-Einträgen davon abhalten kann die Taskleiste anzuzeigen.
Daher würde ich mir eine Möglichkeit wünschen dass dein Programm die aktuellen Daten ausliesst, zwischenspeichert und dann z.B. einfach löscht. Beim Beenden muss es die dann wieder zurückschreiben vielleicht kann es sich auch einfach selbst eintragen, dass falls Windows abstürzt beim nächsten Start gleich das Programm erscheint um die Einstellungen wiederherzustellen.
Klar dass das nicht jedem behagt (Registry pfuschen), aber ich fänds sehr schön!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Freeware: Desktop-Switch

  Alt 10. Sep 2007, 11:59
von sowas halt ich nichts, werd es auch nicht umsetzen. Denn sobald irgendwas dabei schief geht landet der Nutzer plötzlich in einer ungewohnten Umgebung und das auf seinem eigenen System.

Wer so etwas will kann sich ja selbst ein tool schreiben welches diese aufgabe übernimmt. Dann trägt man eben nicht mehr den Explorer als Shell ein sondern sein eigenes tool.
Dieses ändert dann die Registry, startet den Explorer und ändert dann die Registry zurück.

Zu beachten ist das der Eintrag in Local-Machine geändert werden muss worauf ein eingeschränkter Nutzer aber gar keinen Zugriff hat.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 12 von 12   « Erste     2101112   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz