AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen

Ein Thema von Avax2k · begonnen am 17. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2006
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#31

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen

  Alt 18. Jan 2006, 20:27
Zitat von bigg:
PS: Ich finde es schon ziemlich dreist, dass du erst jetzt damit herausrückst.
Da Stand nämlich nichts von wegen: "Der Benutzer hat die CD..."
Du bist lustig. Da stand, daß er immer wieder 10MB von der CD lesen soll. Wo soll die CD wohl sonst sein, wenn nicht im Laufwerk des Anwenders, wenn davon gelesen werden soll? Auf dem Mond?


@Avax2k: An Kopierschutzverfahren hat sich bisher jeder Hersteller die Zähne ausgebissen. Entweder, es war irgendwie zu umgehen, oder es lief nur mit dafür vorbereitete Hardware oder Software, die niemand besaß. Daß Sony/BMG letztens so schön auf Fresse geflogen ist, sollte dir vielleicht zu denken geben. Gäbe es eine einfache, standardkonforme andere Möglichkeit als tiefgehende Eingriffe ins System, hätte Sony/BMG sicherlich nicht so viel Energie in die Entwicklung dieses Sücks Sche*** gesteckt, das sich Kopierschutz nennt.

Du *kannst* Eine MP3-Datei on-the-fly aus dem Speicher heraus abspielen. Du *kannst* eine MP3-Datei on-the-fly entschlüsseln. Du *kannst* den kompletten Zugriff auf das Laufwerk beschränken. Du *kannst* das ganze mit dem Windows Media Player aufziehen.
Nur ist der Aufwand dafür zu groß, weil (derzeit) keine einzige Komponente des Systems dafür gemacht wurde. Der WMP wurde dafür gemacht, Netzwerkstreams abzuspielen oder Dateien. Der Dateisystemtreiber wurde dazu gemacht, Dateien mit möglichst wenig Latenz und guter Performance an den Caller zu bringen. Die Laufwerkstreiber wurden dazu gemacht, jedem Zugriff auf das Laufwerk zu gestatten, der die nötigen Rechte dazu besitzt. Die ISO-Standards für Daten- und Audio-CDs wurden nicht dafür gemacht, dem Benutzer seine Möglichkeit auf Sicherheits- und Privatkopien zu entziehen.
Entweder du schreibst einen eigenen Player, einen eigenen Treiber oder entwickelst eigene Hardware. Eines davon wird dir aber nicht erspart bleiben.
Vielleicht in ein paar Jahren, wenn sich HDTV-ähnliche Kopierschutzverfahren für Audio durchgesetzt haben und du das sowieso nicht mehr brauchst, weil du dir für ein paar Lappen 'nen Schlüssel kaufst und der Rest von der Hardware gemacht wird, aber derzeit gibt es keine andere Möglichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz