AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi für .NET <> Delphi Win32

Ein Thema von sir-archimedes · begonnen am 17. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2006
 
sir-archimedes

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Münster
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Delphi für .NET <> Delphi Win32

  Alt 17. Jan 2006, 12:01
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von dominik.boehm:
Als bislang größten Nachteil sehe ich einerseite das Fehlen einiger guter Tools/Libraries, wie der ReportBuilder
Es gibt genügend gute Biblitheken auch in .NET. Du kennst Sie nur nicht.
Das stimmt natürlich - hatte nur dein Eindruck, dass es noch nicht so viel gibt. Und bislang weiß ich nur, dass eine erste Portierung von ReportBuilder auf .NET gescheitert ist... Aber ansonsten habe ich mich noch nicht so sehr mit den Komponenten für .NET beschäftigt.

Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von dominik.boehm:
Grundsätzlich möchte ich die Dinge, die Borland mit ECOII einsetzt nicht nutzen (alleine schon, da mein D2006Pro da nicht alle Fähigkeiten hat).
Es gibt auch Alternativframeworks wie ECO III auch auf dem Markt. Jedoch ist die Frage ob die alle so mächtig sind.
Habe mich da vertan - hatte ECO III mit ECO II verwechselt. Interessant fände ich hier die Möglichkeiten des Objekt-Relationalen Mappings, auf das ich schon lange gewartet habe. Allerdings kann das mein Delphi (da nur Pro.) nicht und eine größere Version sitzt zur Zeit einfach nicht drin.

Web-Anwendungen und Plattformunabhängigkeit ist bislang nicht relevant und wird wahrscheinlich (bei dem Projekt) auch längerfristig nicht benötigt.

Gibt es denn ansonsten gute Gründe es mit .NET und nicht mit Win32 zu machen? (Plane zur Zeit auch die Anschaffung von RemObjects/DataAbstract und dafür muss ich natürlich auch wissen, ob ich .NET einsetzen möchte).

Achja: lässt sich nicht das .NET-Framework auf quasi allen zur Zeit gängigen Windowsplattformen installieren? Denn dann werden ja auch ältere Rechner unterstützt...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz