AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?

Ein Thema von runger · begonnen am 16. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2006
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#11

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?

  Alt 16. Jan 2006, 22:17
Zitat von SirThornberry:
Allerdings denk ich auch das (insbesondere auch von mir) zu oft eine (Fast)Komplettlösung gepostet wird so das die Hilfe hier wohl manchmal ins Gegenteil umschlägt und die Fragesteller dabei gar nix lernen.
Also keine Selbstkasteiung bitte (ich kann kein Blut sehen). Wenn jemand helfen kann/will oder wie auch immer, so muss das ihm selbst überlassen werden in welchem Umfang er dieses macht. Ich für meinen Teil mache den Umfang des Helfens auch immer davon abhängig, ob ich Zeit/Lust dazu habe.
Und wenn mich das Thema dann selber interessiert, dann könnte es auch passieren, dass eine Komplettlösung herauskommt. Allerdings ist eine HA idR nicht wirklich spannend
Zitat von SirThornberry:
(manchmal habe ich bei einem Forenmitglied welches nicht bei Hausaufgaben fragt den gleichen Eindruck. Er fragt und erwartet eine Komplettlösung und strengt sich gar nicht an selbst sich in das thema einzuarbeiten - mit der Begründung: Das brauche ich sonst nicht also muss ichs nicht lernen.
Und das passiert immer wieder. Ich hab wirklich den Eindruck das bei der "Jugend" der Wille etwas zu lernen fehlt)
Weiss nicht, es gab schon immer sölsche und sölsche ...
Zitat von SirThornberry:
Vielleicht sollte man bei Hausaufgabenthreads generell als erstes zurück fragen welche Informationen zusammengesucht sind, und bevor keine konkrete Antworten kommen die darauf hinweisen das wirklich Eigeninitiative gezeigt wurde sollte man auch nicht weiter helfen außer in welcher Richtung die Suche gehen sollte.
Nun da wollen wir aber mal nicht zu Oberlehrerhaft drangehen.
1. Stufe: Richtung weisen (so ungefähr geht das)
2. Stufe: Weg weisen (so, dass muss so benutzt werden)
Ab der 3. Stufe, wo das tragen auf Händen und in Sänften anfängt, darf sich jeder entspannt zurücklegen und auf einschlägige Literatur verweisen.

thats my pov
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz