AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Wake On Lan Tool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wake On Lan Tool

Ein Thema von Salomon · begonnen am 29. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2005
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2
  Alt 29. Jun 2003, 16:49
Also, ich habe kein Netzwerk und kann dazu nichts sagen. Aber...

Der Skin ist Mist. Man sieht nicht, wann das Fenster aktiv ist. Desweiteren sind die Buttons nicht per TAB zu erreichen.
Wenn man keinen Rechnernamen und keine IP eingibt gibt es bei NetSend eine Fehlermeldung. Selbst der Rechnername reicht nicht aus. Ode rist das nicht der Rechnername im Netzwerk? ich mußte erst explizit ein eIP angeben und Nachrichten verschicken zu können. Aktivier den Button erst, wenn es Sinn macht.
Ich konnte diese IP-Adresse: 127.0.0.0.6 problemlos eingeben.
Wo werden die Daten gespeichert?
Beim beenden bekam ich dies zu sehen:
Zitat:
---------------------------
Wake On Lan: WOL.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an der Stelle 0x77e7a4e1 aufgetreten.


---------------------------
OK Abbrechen
---------------------------
Dann noch diese:
Zitat:
---------------------------
Application Error
---------------------------
Exception EOSError in module WOL.exe at 0000B91E.
System Error. Code: 1400.

Ungültiges Fensterhandle.
---------------------------
OK
---------------------------
Dann diese wieder:
Zitat:
---------------------------
WOL.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an der Stelle 0x77e7a4e1 aufgetreten.


---------------------------
OK Abbrechen
---------------------------
Dann kam noch diese:
Zitat:
---------------------------
Error
---------------------------
Runtime error 217 at 0040B91E
---------------------------
OK
---------------------------
Und dann war endlich Schluß.
Windows2000 SP4.

Ach du meine Güte, du legst eine Ini-Datei mit 281 Accounts an, auch wenn nur 2 gebraucht werden? Wie wäre es die Rechner in einer kleinen Datenbank zuverwalten in einer typisierten Datei?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz