AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Sockets und Firewall
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sockets und Firewall

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 14. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Re: Sockets und Firewall

  Alt 16. Jan 2006, 12:09
Zitat von Yheeky:
Switch = Router?
Nein, switch <> router. Wenn ich Router gemeint hätte, dann hätte ich das auch so hingechrieben. Naja, wie gesagt: ich guck heute Nachmittag zu hause mal wegen der DLL. Aber mir it das Ganze doch sehr suspekt, da ja alle anderen Programme auch Problemlos übers Netzwerk kommunizieren, ohne dass man jetzt mehr freigeben müsste, als sonst...?

Hast du irgendne Ahnung, woran das denn liegen könnte? Ich mein, greifst du auf irgendwelche "besonderen" Funktionen wie löuft das?

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz