
Zitat von
himitsu:

Zitat von
hibbert:
Doppelte .mp3 Dateien könnnen anhand von id3tags, dateiname oder md5 Prüfsummen ermittelt und entfern werden. Alternativ zum Entferen können die .mp3 dateien in ein Backup verzeichnis verschoben werden.
Mach zur Sicherheit noch einen Komplettvergleich (Byte für Byte), wenn der MD5 übereinstimmt ... theoretisch ist es ja möglich, daß es verschiedene Dateien mit 'nem gleichen Hash gibt.
hmm ich denke wenn die md5 Prüfsumme von 2 Dateiene gleich ist, dass die danna uch wirklich gleich sind.

Zitat von
himitsu:

Zitat von
hibbert:
Es wird ein Ordner im Verzeichnis <WinDir>:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ angelegt (MP3 Info Studio)
Bist du sicher?
Benutzer eines
nichtdeutschen Windows wird es freuen

Ich denke das dürfte kein Problem sein, da der Pfad zu diesem Verzeichnis mit einer Funktion ausgelsesen wird und nicht fest vorgegeben ist wie zb:
C:\Windows

Zitat von
himitsu:
[add]
Dateien formatieren > Zeichensetzen > setze ein Leerzeichen vor und ...
oh ja... hmm ist natürlich doof... wird berichtigt