AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Boolsche Datentypen, die mehr als 1 Byte belegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Boolsche Datentypen, die mehr als 1 Byte belegen

Ein Thema von Matze · begonnen am 12. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2006
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

Re: Boolsche Datentypen, die mehr als 1 Byte belegen

  Alt 13. Jan 2006, 11:50
Der_Unwissende hat nicht ganz recht.

Denn die vier Hauptarbeitsregister EAX, EBX, ECX und EDX lassen sich sehr wohl unterteilen in AX, BX, CX, DX und AH, AL, BH, BL, CH, CL, DH, DL. Und der Delphi-Compiler nutzt das bei Boolean aus. Somit besteht da kein Performencegewinn, wenn man LongBool einsetzt. Der LongBool entstammt mehr dem Problem der unterschiedlichen Programmiersprachen.
Selbst der Speicherzugriff ist bei einem LongBool und einem ByteBool identisch. Er kann unter umständen aber auch für den ByteBool schneller sein, genau dann, wenn der LongBool nicht aligned ist, als zwischen einer 4-Byte Addressgrenze liegt, was aber heutzutage nicht mehr vorkommen sollte (außer man verwendet packed records).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz