AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi string mit postmessage übermitteln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

string mit postmessage übermitteln?

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 12. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2017
 
Vjay

Registriert seit: 2. Dez 2003
Ort: Berlin/Eschede
481 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: string mit postmessage übermitteln?

  Alt 12. Jan 2006, 10:59
Hagens Version ist, wie es gemacht wird.

Man könnte, ausgehend vom Fall, daß Nachrichten nicht ankommen werden, die pointer noch in eine TList eintragen lassen.
Diese Liste müßte je nach Programmart ab und wann überprüft werden.
Wie das genau gelöst wird hängt jetzt vom Programm ab, ob z.B. der Thread immer laufen soll oder nicht.
Wenn er ständig läuft müßte die Liste per CriticalSection gesichert werden, welches das übergeben des Pointers eh überflüßig machen würde.
Muß denn unbedingt postMessage statt sendMessage verwendet werden? Bedenke es gibt auch ein SendMessageTimeout, der von einem Thread aus nahezu alle Nachteile von SendMessage aufheben dürfte.
Wer später bremst ist eher tot.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz