Sowas in der Art habe ich schon mal probiert.
Was ich nicht hinbekommen habe ist, wenn sich die Puffergröße ändert bzw. größer wird, bekomme ich eine Schutzverletzung beim Schreiben auf Adresse xyz. Klingt für mich auch irgendwie logisch.
Das würde evtl. ein Speichermanager handlen, aber den kann ich nicht verwenden, da ich in meinem Hauptprogramm noch weitere (Fremd-)
Dll's verwende die einen Speichermanager nicht vertragen. Warum auch immer.
... Und in der Editor-
DLL nutze ich zum bearbeiten des Dokumentes eine
ActiveX-Komponente die nur die Methode LoadFromFile kennt.
Wäre einfacher der Kompo den Filenamen zugeben und Ruhe is.
Hmm ...
Ich bin grad am googlen und dabei über den Begiff
CallBack-Funktion gestoßen.
Kapiert habe ich noch nicht ob und wie mir das helfen.
Was ich auch schon probiert habe ist einen Methodenzeiger von TMyDoc.SaveDoc in die
DLL zu übergeben und von da aus zu rufen.
Aber auch hier bekomme ich eine Schutzverletzung, wenn ... (

Ach man , was ging da doch gleich schief?)
Was ich doch eigentlich nur möchte ist, dass ich beim Klick auf dem Speichern-Button in der
Dll, die richtig TMyDoc-Instanz im Hauptprogramm die SaveDoc-Procedure ruft.
Das muß doch irgendwie gehen ...