Einzelnen Beitrag anzeigen

alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

Re: visueller Produktionplan (Eure Meinung)

  Alt 21. Mär 2007, 06:56
Hallo Uwe,

bei uns schlummert ein ähnliches Projekt seit Jahren in der Schublade: Wir müssen einen riesigen Maschinenpark (1500 Maschinen) auf ähnliche Weise kontrollieren. Wir haben noch das Problem, das die Maschinen dynamisch zu Gruppen zusammengefasst werden, die an einem Auftrag arbeiten. Bei Unterkapazitäten einer Gruppe müssen Maschinen aus anderen Gruppen 'geborgt' werden, was deren Gesamtleistung herabsetzt: Der Fertigstellungstermin verschiebt sich nach hinten.

Weiterhin stehen für die Maschinenumrüstung nur limitierte Resourcen zur Verfügung etc. Daneben gibt es noch den Materialbedarf.

Wir haben hierfür mit einer Simulation experimentiert, die den Ist-Belegungszustand durchspielt und Engpässe in der Zukunft sicher erkennt.

Das Frontend wollten wir mit horizontalen Balken (pro Maschine und Auftrag ein Balken) realisieren: Die Länge des Balkens entspricht der theoretischen Fertigungsdauer. Die Abstände zwischen den Balken der Rüstzeit für den nächsten Auftrag (der gleichen Produkttype).

Da wir nur einen Prozessschritt betrachten müssen, würden wir ohne Gantt-Diagramme auskommen: Die horizontalen Balken sollten genügen.

Um Kapazitätsengpässe der Einrichter und des Bedienpersonals zu erkennen, haben wir eine ähnliche Sicht, wie ConstantGardener es vorgeschlagen hat.

Ich würde mich über eine Nachricht über den Fortschritt deiner Bemühungen sehr freuen.

Viel Glück, und falls Du an einem Meinungsaustausch interessiert bist: PN genügt.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat