
Zitat von
Phoenix:
1.) (am sichersten) externe Firewall / Router
Allerdings könnte dann der andere User, diese Seite auch nicht betreten

Zitat von
Phoenix:
2.) Wenn die User keine Adminrechte haben kannst Du für die Domains z.B. 127.0.0.1 in die hosts-Datei eintragen. Dann können die Domains nicht mehr extern durch DNS aufgelöst werden.
Hmmm würde gehen (jetzt für XP u.ä.)

Zitat von
sakura:
Home Premium oder höher vorausgesetzt:
Benutzerkonten:
- Anderes Konto verwalten
- (unten) Jugendschutz einrichten
- Konto auswählen
- Jugendschutz erzwingen
- Windows Vista-Webfilter
- Einige Websites oder Inhalte blocken
- Webzulassungsblockierungs-Liste bearbeiten...
...

...
P.S.: Der Rechner sollte dafür nicht in einer Domäne eingerichtet sein - zumindest scheinen dort die Optionen anders verteilt zu sein.
Wie gut dass es genau Vista HP is

Danke ...