AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Wie mit ERD Commander Remoterechner verbinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie mit ERD Commander Remoterechner verbinden?

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 29. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2005
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Wie mit ERD Commander Remoterechner verbinden?

  Alt 29. Dez 2005, 20:35
So, ich habe jetzt mit ERD Commander meine Daten auf eine intakte Partition kopiert und will diese jetzt über das Netzwerk an den 2. Computer senden. Da die Bootpartition nicht mehr richtig lesbar ist, fendet ERD keine Registrierungsdaten und keine Windows Version.
Wenn ich auf Netzwerkverbindungen -> Windows Netzwerk klicke, wird ein Unterordner "WORKGROUP" angezeigt. Wenn ich diesen anklicke erscheint ein Fehler, dass die aktuelle Liste nicht beim Server vorliegt.
Der 2. Computer befindet sich allerdings auch nicht in der Domaine "WORKGROUP", sondern in "Msheimnetz".
Wie kann ich das Problem beheben?

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz