AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufallsgenerator - Bereich festlegen

Ein Thema von Traumzauberbaum · begonnen am 12. Aug 2002 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2005
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10
  Alt 22. Dez 2002, 11:32
Du darfst Randomize nur ein einziges Mal aufrufen.

Mechanismus: Randomize setzt die Variable RandSeed auf einen Startwert abhängig von der aktuellen Systemzeit. Diese Zeit wird durch einen internen Zähler des Computers alle 18 Millisekunden geändert, dass heisst, solange sich die Zeit, zumindest für den Computer, nicht geändert hat, wird durch Randomize die Variable RandSeed immer wieder auf den gleichen Startwert gesetzt. RandSeed wird zum Ermitteln der Zufallszahl genutzt. Da RandSeed sich aber nicht ändert, durch stetes Reset durch Randomize, bekommst Du mehrmals die gleiche "Zufallszahl".

Kurz: Randomize nur einmalig zum Programmstart aufrufen. Und schon klappts.

[edit]Danke Christian, da war natürlich ein Fehlerchen[/edit]
(Siehe: http://www.delphipraxis.net/viewtopi...asc&highlight=)
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz