Bau doch den Code mal ein bisschen um...
Delphi-Quellcode:
if isOnePair then
showmessage('Ein Paar!')
else if isFlush then
showmessage('Ein Flush!')
else if isThreeOfAKind then
showmessage('Ein Drilling!');
Das ist kurz und knackig und müsste funktionieren...
Chris
PS: Das "=true" ist unnötig, da der if-Abfrage schon den True-Wert der Funktionen reicht...