AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Der HAM-Parser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der HAM-Parser

Ein Thema von Dax · begonnen am 26. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2014
Antwort Antwort
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Der HAM-Parser

  Alt 28. Dez 2005, 16:17
Zitat von Daniel G:
Also z.B. ein Plugin, das mir die Ableitung (erste, zweite...) einer Funktion ermittelt?
Klar ginge das Da der Parser intern den Ausdruck sowohl als Tokenstrom als auch als Baum speichert (wenn man ihn lässt), sollte das ohne Probleme gehen.

Als Beispiel den Baum für, sagen wir, 2*f(x^2) (nur die Node-Typen der einzelnen Teile des Baums):
Code:
ntVariable ntOperator ntFunction ntParameters
                                 +ntParameter
                                  +ntVariable ntOperator ntVariable
Auf diesen Baum kann man jetzt, nachdem der Baum erstellt wurde, voll zugreifen und nach gutdünken alles lesen und verändern, je nachdem was man vorhat. Den Presolver für diesen Parser wollte ich eigentlich als Plugin schreiben, und mit dem Baum dürfte das alles auch sehr einfach sein

edit: Rechtschreibfehler werden wieder einkassiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz