AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Der HAM-Parser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der HAM-Parser

Ein Thema von Dax · begonnen am 26. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#37

AW: Der HAM-Parser

  Alt 17. Jan 2014, 12:58
Wieso "antun"?

Im Notfall gibt es hier auch noch einige andere Mathe-Parser.

Aber so weit ich mich erinnere, hatte Sie (Dax) nichts dagegen, daß derartige OpenSource-Sachen auch in kommerziellen Projekten verwendet wurden.



Wobei Einige (teilweise "absichtlich") wirklich zum "antun" sind.
http://www.delphipraxis.net/135569-m...athelib-_.html


Und zum Parser10: Ja, das Ding ist klein, relativ flott, aber dennoch kommt da eim "aua"-gefühl in mir hoch, wenn ich wieder daran Denke, was wir alles ändern mußten, um den "ordentlich" und vorallem effektiv nutzen zu können.
Für einfache Matheformeln, ohne eigene Funktionen, ist der aber benutzbar.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jan 2014 um 13:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz