Sicher, man könnte noch ein wenig Puderzucker für die Markup-Extensions hinzufügen, aber a) halte ich das nicht wirklich für sinnvoll (
imHo hat jeder, der von Hand ein mehr als eine Zeile langes Extension-Attribut schreibt, sowieso schon verloren

) und b) arbeitet afaik auch Cider bisher mit dem stinknormalen VS-
XML-Highlighting.