Zitat von
Chewie:
Exakt. Du erzeugst eined dynamischen String und legst die Maximallänge fest. Wird der String nun verlängert, muss kein zusätzlicher Speicher alloziert werden, solange die tatsächliche Länge unter der Maximallänge liegt.
Das heisst aber, dass, wenn ich die Länge des stringes sprenge der string weiter verlängert wird oder wird ab dann wieder abgeschnitten? Und wenn nein, wie stelle ich fest, dass ich die länge ausgereizt habe und wieder setlength aufrufen muss? Soll ich mitzählen, wieviele chars ich da reingeschoben habe?
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.
Have a lot of fun!