AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi OOP Problem: änderungen werden nicht übernommen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP Problem: änderungen werden nicht übernommen

Ein Thema von mimi · begonnen am 25. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2006
 
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: OOP Problem: änderungen werden nicht übernommen

  Alt 25. Dez 2005, 13:56
was meisnt du mit "setter" ?

Zitat:
Wichtig ist es halt, möglichst gut vorbereitet zu starten, Fehler vermeiden
das möchte ich dies mal wirklich tuen da es ein größers porjekt wird wolte es ich von anfang an gleich richtig planen. Darum frage ich auch hier.

Zitat:
Für Draw wäre dann noch interessant wohin du zeichnen lassen möchtest.
dafür ist ja fx und fy veranwortlich oder was meinst du mit dieser frage ?
ich möchte auch nur das obj neu zeichen lassen was sich gerade ändert.

Zitat:
Ich weiß nicht ob du in deinem Tut auch schon was über Interfaces und abstrakte
habe ich. Aber ich weiß im moment nicht was ein Interfaces hier zu tuen hätte ich stelle mir ein interfaces immer so vor:
du möchte eine grafik engine schreiben und möchtes verschiende grafik system verwenden z.b. openGL, DX, Canvas, etc. aber bei meiner GUI wüste ich jetzt nicht wo es da verwendung finden sollte.

eine frage habe ich aber noch:
verwaltung der obj.
ich möchte gerne das jedes obj z.b. ein panel sein obj. selsbt verwalten kann dies soll über ein schalter gemacht werden. d.h. wenn diese schalter auf True ist soll die eigene liste verwendet werden und wenn dierser auf False ist(standart einstellung) soll es in die allgemeine liste eingefügt werden.
Problem ist hier die umsetzung. Ein kleines beispiel währe nicht schlecht. Ich wollte wohl TObjectList nehmen..

Da dies mein erstes richtiges OOP programm ist wollte ich es gleich richtig planen damit ich nicht alles von vorne schreiben muss weil ich festelle das irgenwas nicht funktioniert.
Das währe ja ärgerlich.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz