AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druckdatenstrom ?

Ein Thema von goose33 · begonnen am 22. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2005
 
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#12

Re: Druckdatenstrom ?

  Alt 28. Dez 2005, 11:50
Also normalerweise macht man das mit vorgedrucktem Briefpapier

Als Tipp für ein mögliches Vorgehen:
1. Schreibe eine DLL, die du über SetWindowsHookEx in jeden Prozess einfügst.
2. Diese DLL prüft ob es sich um die betreffende Anwendung handelt.
3. Wenn ja, dann wird z.B. die Prozedur StartPage mit einem API-Hook umgeleitet.
4. Für diese DLL schreibst du eine kleine Dummy-Anwendung, die in Autostart aufgerufen wird (oder z.B. einen Dienst)

In der umgeleiteten Routine (3) kannst du dann zunächst das originale StartDoc durchführen lassen und dann den Briefkopf in den DC zeichnen (zur Not einfach ein Metafile abspielen).

Ein Beispiel für eine Injection-DLL findest du z.B. hier.
Funktionen für Code-Hooks gibt's z.B. von Brechi (hier) oder auch von mir (hier, Beispiel).
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz