AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Ball abstoßen - welcher Winkel?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ball abstoßen - welcher Winkel?

Ein Thema von Airblader · begonnen am 21. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2005
 
mare_crisium

Registriert seit: 6. Nov 2005
17 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#10

Re: Ball abstoßen - welcher Winkel?

  Alt 22. Dez 2005, 22:49
Airblader,

ich hab' sowas mal gebraucht, um Gasatome zu simulieren, die sich in einem Würfel tummeln. Für jedes Partikel habe ich den Ort und die Geschwindigkeit als dreidimensionale Vektoren gespeichert. Der Teil mit dem Abprallen von der Wand sieht so aus:

Delphi-Quellcode:
(* -------------------------------------------------------------------- *)

procedure Tensemble.doWandStoss( particle : TmassePunkt;
             wandIdx : integer );

var
  lwand         : Tflaechen;
  lcos         : real;

begin (* Tensemble.doWandStoss *)
  // für jede Wand kann ich den NormalenVektor (normiert auf die Länge 1) abrufen:
  lwand:=Fflaeche[wandIdx];
  // der Cosinus des Auftreffwinkels wird als das Skalarprodukt (mit Funktion
  // scalVectMult3) zwischen Wandnormalen Geschwindigkeitsvektor berechnet:
  lcos:=2*scalVectMult3(particle.geschwindigkeitVektor,lwand.NormalenVektor);
  if ( lr > 0 )
  then begin
  // jetzt die Wandnormale mit dem cosinus strecken (mit Funktion scalVect3) und von
  // dem ursprünglichen Geschwindigkeitsvektor abziehen (mit Funktion subVect3) und
  // schon kommt der Geschwindigkeitsvektor des abgeprallten Partikels heraus.
  // Ganz ohne 360°-Akrobatik!
    particle.geschwindigkeitVektor:=
      subVect3(particle.geschwindigkeitVektor,scalVect3(lcos,lwand.normale));
  end;
end; (* Tensemble.doWandStoss *)
Die Vektorfunktionen subVect3, scalVectMult3 und scalVect3 stammen aus einer Bibliothek für dreidimensionale Vektoren, die man sich sehr einfach selbst schreiben kann. Wenn Du willst, kann ich sie Dir auch gerne 'mal anhängen.

Mit Vektoren geht's wirklich am Einfachsten!

mare_crisium
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz