AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Email direkt aus Program mraus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Email direkt aus Program mraus

Ein Thema von renekr · begonnen am 15. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2008
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#11

Re: Email direkt aus Program mraus

  Alt 13. Jan 2006, 18:37
Hallo René,

ich habe mir eine Testanwendung gebaut und dann einige Dinge an deiner Funktion SendMail() abgeändert, da ich den Eindruck hatte, dass du sie noch nicht ganz fertige hattest. Sie sieht jetzt bei mir so aus:

Delphi-Quellcode:
function SendMail(const Subject, Body, FileName, SenderName,
  SenderEMail: String; Recipients: TStrings): Integer;
var
  msg: TMapiMessage;
  lpSender: TMapiRecipDesc;
  FileAttach: TMapiFileDesc;
  recips: array of MapiRecipDesc;
  i: integer;
  SM: TFNMapiSendMail;
  MAPIModule: HModule;
begin
  FillChar(msg, SizeOf(msg), 0);
  with msg do
  begin
    lpszSubject := PChar(Subject);
    lpszNoteText := PChar(Body);

    if (SenderEmail <> '') then
    begin
      FillChar(lpSender, SizeOf(lpSender), 0);
      lpOriginator := @lpSender;
      lpSender.ulRecipClass := MAPI_ORIG;
      if (SenderName = '')
        then lpSender.lpszName := PChar(SenderEMail)
        else lpSender.lpszName := PChar(SenderName);
      lpSender.lpszAddress := PChar(SenderEmail);
    end;

    if Recipients.Count > 0 then
    begin
      SetLength(recips, Recipients.Count);
      ZeroMemory(@recips[0], SizeOf(MapiRecipDesc) * Recipients.Count);
      for i := Low(recips) to High(recips) do
        with recips[i] do
        begin
          ulRecipClass := MAPI_TO;
          lpszName := PChar(Trim(Before(Recipients[i], '<')));
          lpszAddress := PChar(Trim(Between(Recipients[i], '<', '>')));
        end;
      lpRecips := @recips;
    end;

    if (FileName <> '') then
    begin
      FillChar(FileAttach, SizeOf(FileAttach), 0);
      FileAttach.nPosition := Cardinal($FFFFFFFF);
      FileAttach.lpszPathName := PChar(FileName);

      nFileCount := 1;
      lpFiles := @FileAttach;
    end;
  end;

  MAPIModule := LoadLibrary(PChar(MAPIDLL));
  if MAPIModule = 0 then
    Result := -1
  else
    try
      @SM := GetProcAddress(MAPIModule, 'MAPISendMail');
      if Assigned(@SM)
        then Result := SM(0, Application.Handle, msg, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI, 0)
        else Result := 1;
    finally
      FreeLibrary(MAPIModule);
    end;
end;
Auf der Maschine, die mir gerade zur Verfügung steht, habe ich nur Mozilla Thunderbird als Simple MAPI Client drauf. Keine Zugriffsverletzung. Allerdings werden die Recipients nicht übernommen. Ich erhalte aber auch keine Fehlermeldung. Muss da später nochmal nachschauen. Vielleicht ein Sicherheitsmerkmal, damit der Thunderbird nicht wie Outlook als Virenschleuder verwendet werden kann.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz