AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Counter mit Timer und Label

Ein Thema von Trouble_Maker · begonnen am 22. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2003
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#13
  Alt 22. Jun 2003, 16:42
Er ist aus zwei Gründen, meiner Meinung nach, schlechter:
Erstmal hast du eine globale Variabel i (allein der Name ist schlecht, da man die meisten Zählvariablen mit i benennt.). Meine Variable FCount hingegen ist ein Feld der Klasse TForm1, und somit OOP gerecht.
Zweitens:
i := i-1; Steht
Dec(i); gegenüber. Ab D5 erzeugt der Compiler zwar identischen Assembler Code, nur halte ich meine Schreibweise für einfacher lesbar.

Und gerade wenn es ein Anfänger ist sollte man ihm nicht eine schlechtere aber einfach verstehbare Lösung geben, sondern eine richtige und OOP gerechte. Sonst lehrnt er es nie bzw. gewöhnt sich einen schlechten Stil an, weil er es nicht besser weiß bzw. gelernt hat.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz