AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

doppelt verkettete listen

Ein Thema von daswurm · begonnen am 14. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2005
 
tigerman33

Registriert seit: 30. Jul 2005
Ort: München
423 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#14

Re: doppelt verkettete listen

  Alt 14. Dez 2005, 20:20
Zitat:
Zeig mal.
Gerne, aber nicht jetzt. Ich schreib nämlich diese und nächste Woche Klausuren und hab eigentlich keine Zeit.

Zitat:
Die Prämisse, ein 'Alpha', also ein kleinstes Element zu verwenden, erhöht die Performance "beträchtlich", da eine Abfrage in der zentralen Routine (Suchen) entfällt. Der Code wird einfacher, weil es eben immer einen Anfang gibt.
Hmm, da verstehe ich jetzt nicht so ganz was du mir sagen willst. Meinst du die einmalige Abfrage, ob Wurzel = nil? Und es bleibt immer noch das Problem, dass ein solches 'Alpha' nicht unbedingt existieren muss.

Zitat:
Zitat von tigerman33:
Zum anderen wird es schwieriger, gesicherte Aussagen über die einzelnen Listenelemente zu treffen, da als zusätzlicher Fall immer die Wurzel hinzukommt, die man beachten muss.
Nee, genau anders herum. Ich muss doch nie(!) die Wurzel beachten. Wie funktioniert denn der Code, wenn die leere Liste als 'Nil' deklariert ist?
Das bezog sich jetzt eigentlich nicht direkt auf Code, sondern auf "normalsprachliche" oder mathematische Aussagen über die Listenelemente etwa nach der Art "Alle Listendatümmer" () sind Zweierpotenzen" o.ä.
Christian
Der Computer hilft mir, Probleme zu lösen, die ich ohne Computer nicht hätte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz