Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, sandy39.
![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
sandy39:
... hab jetzt alle wichtigen funktionen schonmal drinne. ...
Das fällt mir schwer zu glauben. Das einzige was ich sehe ist ein Polynom vierten Grades, dessen Funktionswerte alle doppelt berechnet werden. Dein Programm gewinnt an Qualität, wenn du diese redundante Rechnerei abschaffst und die Berechnung der Funktionswerte in eigene Funktionen (!) auslagerst. Kennst du das
Horner-Schema?
Mit den Funktionen Exp() und Ln() und den entsprechenden Umformungen solltest du auch Potenzen und Wurzeln in den Griff bekommen.
Freundliche Grüße vom marabu