AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi mal wieder delphi 7.0 und serielle schnittstelle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mal wieder delphi 7.0 und serielle schnittstelle

Ein Thema von makowsky · begonnen am 11. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: mal wieder delphi 7.0 und serielle schnittstelle

  Alt 11. Dez 2005, 12:31
Hallo Stefan,

eine serielle Schnittstelle kann auf zwei Arten benutzt werden. Die von dir eingesetzte Komponente behandelt die Schnittstelle wie eine Datei. Ein Lesebefehl blockiert dann deine Anwendung. In der Praxis werden serielle Schnittstellen eher über Interrupts gesteuert. Dabei signalisiert der verwendete Hardware-Baustein deinem Programm, dass ein Byte zur Abholung bereit steht. Auf diese Weise blockiert deine Anwendung nicht beim Lesen. Für diese Arbeitsweise brauchst du aber Komponenten, die sich auf die Interruptsteuerung verstehen. TurboPower Async Professional ist so eine Komponentensammlung und ist darüber hinaus auch noch freie Software: klick

Freundliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz